Entwaesserungstabletten.com
Informationen zu Entwässerungstabletten

Lebensmittel zur Entwässerung verwenden

Die entwässernden Lebensmittel müssen auch sehr bedacht eingenommen werden, denn sie können in großen Mengen genau dieselben Nebenwirkungen zeigen, wie die Entwässerungstabletten.

Entwässernde Lebensmittel

Es müssen nicht immer die Entwässerungstabletten eingenommen werden, sondern auch zahlreiche Lebensmittel haben eine entwässernde Funktion. Aber auch bei den entwässernden Lebensmitteln muss wie auch bei den Entwässerungstabletten auf einiges geachtet werden. Vor allem Patienten, die Probleme mit den Nieren aufweisen, müssen bei diesen Lebensmitteln ein wenig genauer hinsehen.

Viele Menschen denken, dass nur Reis eine entwässernde Funktion hat, aber auch zahlreiche Tees und Kräuter können das Wasser im Körper ausschwemmen. Einige Lebensmittel schwemmen ein wenig schwächer aus, andere wiederum schlagen ein, wie eine Bombe. Zu den entwässernden Lebensmitteln gehören auch immer Lebensmittel, die die Schweißbildung antreiben, denn auch so kann einiges an überschüssigem Wasser aus dem Körper ausgeschwemmt werden.



Der Reis und die Kartoffel zählen wohl zu den bekanntesten Lebensmitteln, die entwässernd sind. Die Kartoffel hat aber nicht de harntreibende Intensität, wie der Reis. Der Kopfsalat hat ebenfalls harntreibende Funktion. Wenn entwässernde Lebensmittel eingenommen werden, muss aber immer darauf geachtet werden, dass keine Verdauungsprobleme bestehen, denn sonst könnte die Obstipation sich noch ein wenig verschlimmern. Auch bei entwässernden Lebensmitteln kann der Kalium-Spiegel im Blut ansteigen. Deswegen muss hier immer auch die Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Der Kaliummangel kann zu starken Herz-Kreislauf-Problemen führen, die auch lebensbedrohlich werden können.



Deswegen darf auch die Entwässerung mit den Lebensmitteln immer nur in einem gesunden Rahmen durchgeführt werden. Trotz der Entwässerung muss bedacht werden, dass ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird. Auch hier sollte der Tagesbedarf nicht unter 1,5 bis 2 Liter angesetzt werden. Dieser Aspekt ist genauso wichtig, wie bei den Entwässerungstabletten. Natürlich wird die Entwässerung mit den Lebensmitteln dadurch unterstützt, dass auch ausreichend Bewegung gemacht wird. Nur so kann das überschüssige Wasser auch wieder ausgeschwemmt werden. Vor allem, wenn sich das Wasser in den Beinen befindet, kann Spazierengehen sehr hilfreich sein.

zurückvorherige Seite Lebensmittel

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2023 entwaesserungstabletten.com · Impressum · Datenschutz
Entwässerungstabletten
Einsatzgebiete
Wasseransammlung
Wundermittel
Lebensmittel
Präparate
Einnahme
Nebenwirkungen